Sechs Mal «Begegnung mit Kunst und Kulturaustausch»

Zum Mitmachen für die ganze Familie
Sonntag 14.00 – 17.00, Discoraum, Dorfplatz 9, Zumikon
Kosten pro Person Fr. 25.-

Spielkartenset mit Farben und Formen. Le Corbusier kennen lernen. ab 8Jahren
30.3.2025

Portrait und Karikatur? Der Zeichner Peter Gut und die Karikatur. ab 8 Jahren
4.5.2025

Ghanas Symbolsprache
Was ist ein Symbol und wie kreieren wir unsere eigenen Symbole? ab 6 Jahren
1.6.2025

Bewegliches Formenspiel
Kandinsky und Mikroorganismen. Formenspiel in Bewegung bringen. ab 6 Jahren
31.8. 2025

Regenwald im Amazonas? Eigene Trinkschale herstellen. ab 8 Jahren
7.9. 2025

14.9. 2025
Was hat das Ei mit Malerei zu tun? Carlotta Stocker und Stillleben mit Eitempera. ab 8 Jahren

Detaillierte Informationen zu allen Angeboten finden Sie auf unserer Website.

Anmeldungen über info@kijumu.ch Webseite www.kijumu.ch
mehr

Sonntag, 27. April 2025 Frühlingsfest im Botanischen Garten der UZH

Sonntag, 27. April 2025 Frühlingsfest im
Botanischen Garten der UZH

11.00 bis 17.00 Uhr

Thema des Botanischen Gartens: Pflanzen für unsere Zukunft

Thema KIJUMU: künstlerische Pflanzen für unsere Zukunft
mehr

Kinderkunsttag

17. Oktober | Kinder-Kunst-Tag 2024



Mit dem Kinder-Kunst-Tag, am 17. Oktober 2024, in der Akademie. Für das Kind möchten die zwei Organisatorinnen und «Anstifterinnen» Monica Giedion, Stiftung für das Kind und Claudia Bischofberger, Stiftung Kinder- und Jugend-Museum einen Beitrag leisten zur Förderung der
individuellen und künstlerischen Entwicklung der Kinder.

Sie laden Lehrpersonen, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Kinder ab 6 Jahren sowie auch Kunstinteressierte aller Altersstufen ein zum künstlerischen Experimentieren mit Farben und Formen, Papier und Schere.

Flyer
mehr

Kunst & Natur

Ateliers für Kinder und Familien
Botanischer Garten UZH Züricht



August bis Oktober 2024
Lass Dich von der Schönheit der Pflanzenwelt inspirieren! Die Veranstaltungsreihe Kunst und Natur – Ateliers für Kinder und Familien lädt Dich zwischen August und Oktober 2024 in den Botanischen Garten der Universität Zürich zum kreativen Experimentieren in der Gemeinschaft ein. Unsere gestalterischen Workshops bieten eine offene Atmosphäre für einen anregenden Austausch unter Kindern und Familien sowie Inspiration, die Natur als Quelle der Kreativität und Erholung zu entdecken.

Flyer
mehr

Wir machen Kunst

Karikaturen zeichnen, spielen und erfinden mit Stiften und Peter Gut



Es freut uns sehr, dass wir den, unter anderem aus der NZZ bekannten Zeichner Peter Gut für die KinderKulturWoche 2024 begeistern konnten. Zudem können mit Kunstvermittlerinnen der Stiftung Kinder und Jugendmuseum (www.kijumu.ch) in diversen Ateliers berühmte Künstler entdeckt und verschiedene Techniken ausprobiert werden

Flyer
mehr

28. April 2024 Frühlingsfest im Botanischen Garten der UZH

28. April 2024 Frühlingsfest im Botanischen Garten der UZH
11.00 – 17.00 Uhr

Thema des Botanischen Gartens: Einheimische Garten und Balkonpflanzen
Thema KIJUMU: Frühlingserwachen

Wir lassen uns inspirieren durch die ersten Frühlingsboten und entdecken Pflanzenformen und Heilwirkungen.

Welche Blüte oder welches Blatt eignet sich für eine Flächengestaltung?

Welche Wirkung erzielen wir durch das Drehen oder Wiederholen von Formen?

Warum brennt die Brennnessel? Ist das Gänseblümchen essbar? Welche Wirkung hat der Gundermann?

Das kijumu-Team freut sich auf alle experimentierfreudigen Besucherinnen und Besucher
mehr

Kunst und Natur

Ateliers für Kinder & Familien
Von Juli bis Oktober 2023
Botanischer Garten UZH

Kunst und Natur Flyer
mehr

Frühlingsfest im Botanischen Garten der UHZH Zürich

Thema des Botanischen Gartens: Pflanzen schützen uns

Bist du eine gute Hexe oder ein guter Kräuterkenner?
Weisst du, was die Heilpflanzen für Funktionen haben?
Finde es heraus im «Hexenspiel».
mehr

PFEFFERKORN UND ANDERE PUNKTE - Museumsnacht Botanischer Garten Zürich

PFEFFERKORN UND ANDERE PUNKTE
SPIELEREIEN MIT KONTRASTEN
Museumsnacht Botanischer Garten Zürich
Zollikerstrasse 107 8008 Zürich
Samstag 3. September 2022
18.00 – 11.00 Uhr kijumu- Atelier durchgängig offen
mehr

Offenes Kunstatelier - Sag mir wo die Blumen sind

Frühlingsfest Botanischer Garten Zürich
Sonntag, 24. April 2022
11-17 Uhr durchgehend

Tag der offenen Tür der Forschungsinstitute mit offenem Kunstatelier für Kinder und Erwachsene zum Thema seltene Pflanzenarten.
mehr

ZILLA - Ein Film von Iwan Schumacher

Zilla Leutenegger ist eine der erfolgreichsten und medial vielfältigsten schweizerischen Künstlerinnen. Während dreier Jahren begleitete der Filmemacher Iwan Schumacher die Künstlerin mit der Kamera.
prosafilm.ch/projects/zilla
mehr

Neuer Film für kijumu-klick.ch


mehr

Kinderferienwoche für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderferienwoche für Kinder von 6 bis 10 Jahren HIMMELBLAU oder die tanzenden Minimonster des Küns

Informationen:
https://www.qth.ch/veranstaltungen/kinderferienwoche_herbst/
mehr

4. September 2021, 19.00-23.00 - Museumsnacht im Botanischen Garten mit Kijumu

4. September 2021, 19.00-23.00 - Museumsnacht im Botanischen Garten mit Kijumu Atelier Farben und Formen zu Orchideen, Kakao und Kaffee
mehr

Die virtuelle Kindergalerie – für kreatives Schaffen zu Hause

Die Online-Schaltung der neuen virtuellen Kindergalerie kommt zum richtigen Zeitpunkt: Jetzt, da Kinder zu Hause bleiben müssen, ist die interaktive Plattform mit Anregungen und Tools für kreatives Schaffen sicher für viele Familien willkommen. Auf www.kijumu-klick.ch kann jedes Kind die eigenen Werke hochladen, eine Ausstellung planen und mit anderen teilen.
mehr

Kunst im Kanton: Einblicke in Kinderwerke

Wir laden Sie ein zu Einblicken in Kinderwerke der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Schweizer Pop-Art-Künstlers Samuel Buri und dem Art Brut-Künstlers Hans Krüsi.
mehr
Kontakt

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum
c/o Claudia Bischofberger
Küsnachterstrasse 43
CH-8126 Zumikon
+41 (0) 44 918 15 31
info@kijumu.ch
www.kijumu.ch
Newsletter

Erfahren Sie mehr über das Kinder- und Jugendmuseum. Unser Newsletter erreicht Sie ungefähr 1 bis 2 mal im Jahr.


Datenschutz
close
151###0#0